Home

The Messiah: Tickets online kaufen
Ab sofort können Sie über den Link bach-chor-altona.reservix.de Tickets für unser Konzert »The Messiah« von Georg Friedrich Händel (Samstag, 26. April 2025 in der Kreuzkirche) online kaufen. Es besteht weiter die Möglichkeit, Tickets an der Abendkasse zu erwerben (Einlass ab 17 Uhr) oder im Gemeindebüro, Hohenzollernring 78a, am 20. März und 3. April, jeweils 17 – 18 Uhr. Karten gibt es ab 17 Euro (ermäßigt ab 10 Euro für Kinder und Studierende).

Singet dem Herrn ein neues Lied
Der Johann-Sebastian-Bach-Chor der Tabita-Kirchengemeinde in Hamburg Ottensen-Othmarschen ist ein gemischter Chor mit ca. vierzig Sängerinnen und Sängern. Unser Repertoire ist vielfältig und reicht von großen Oratorien und Messen von Bach, Haydn, Mozart, Mendelssohn … bis hin zu a cappella-Motetten von der Renaissance bis heute.
Der Johann-Sebastian-Bach-Chor singt in den Gottesdiensten der Gemeinde und studiert jährlich ein bis zwei Konzertprogramme mit Orchester ein. Für unsere Konzerte engagieren wir hervorragende Gesangssolisten und arbeiten mit der Hamburger Camerata und dem Hamburger Barockorchester Elbipolis zusammen.
Unsere Konzerte finden in der Kreuzkirche Ottensen und in der Ansgarkirche Othmarschen in Hamburgs Westen statt. Beide Kirchen gehören zur Tabita-Kirchengemeinde. Die eine (Ansgar) ist aus den 1960er Jahren, modern, hell, klar, die andere (Kreuz) wurde 1898 geweiht und ist im wilhelminischen Stil erbaut. Die Kreuzkirche bietet viel Raum und eine tolle Akustik für unsere klassischen Konzerte. Wir mögen die klangliche Herausforderung, in diesen beiden unterschiedlichen Kirchen zu singen und schätzen die vielfältigen Möglichkeiten, die sich daraus für unsere Programme ergeben.
Schwerpunkte der Chorarbeit sind Stimmbildung, Chorklang und Intonation. Wir laden regelmäßig professionelle Stimmbildner in unsere Chorproben ein, um klanglich noch besser zu werden. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Musik, die wir gerade proben und sind dankbar, dass das gemeinsame Singen uns immer wieder in unmittelbaren Kontakt mit großer Kunst bringt, die wir sozusagen von innen heraus kennenlernen dürfen.
Die musikalische Gemeinschaft wächst in den Proben und Aufführungen, beim monatlichen Stammtisch und beim Chorwochenende, bei dem auch die Kinder und PartnerInnen der ChorsängerInnen willkommen sind.
Geleitet wird der Hamburger Chor von der Kantorin Eva Overlack.